Mitarbeiter Self Service (ESS): Selbstverwaltung für Mitarbeitende
Mitarbeiter Self Service (ESS)
Unser MSS ermöglicht es Mitarbeitenden, ihre Daten eigenständig zu verwalten – mit klar geregelten Zugriffsrechten.
-
Persönliche Daten selbstständig einsehen und aktualisieren
-
Arbeitszeiten und Abwesenheiten eigenständig verwalten
-
Nur die Daten ändern, die durch Zugriffsrechte freigegeben sind
-
Schneller Zugriff auf wichtige Bereiche wie Verträge, Kontaktdaten oder Urlaubstage
Das moderne Portal für alle HR-Prozesse
Personaldaten aktualisieren
Mitarbeitende können ihre persönlichen Informationen wie Adresse, Telefonnummer oder Familienstand jederzeit selbst pflegen. Das spart Zeit und stellt sicher, dass alle Daten stets aktuell sind.
Abwesenheiten verwalten
Urlaubsanträge oder Krankmeldungen lassen sich direkt im System erfassen. Dadurch haben Mitarbeitende jederzeit den Überblick über ihre eigenen Abwesenheiten.
Arbeitszeiten erfassen
Zeiterfassung wird digital durchgeführt, sodass Mitarbeitende ihre Stunden flexibel eintragen können. Gleichzeitig unterstützt es das Unternehmen bei der genauen Auswertung der Arbeitszeiten.
Dokumente einsehen
Mitarbeitende können jederzeit auf ihre Gehaltsabrechnungen, Verträge oder andere personalrelevante Dokumente zugreifen. Alles ist zentral und sicher an einem Ort verfügbar.
Aufgaben und Tasks verwalten
Mitarbeitende können ihre Aufgaben und To-Do-Listen direkt im System verwalten. Erinnerungen und Deadlines helfen, dass keine wichtigen Aufgaben übersehen werden.
Was ist von einer guten Mitarbeiter Self Service (ESS) zu erwarten?
Benachrichtigung und Erinnerungen
Unser Employee Self Service hält Mitarbeitende automatisch auf dem Laufenden. Das System verschickt Benachrichtigungen in verschiedenen Situationen, zum Beispiel:
-
wenn ein Urlaubsantrag genehmigt wurde,
-
wenn ein Vertrag bald ausläuft,
-
wenn neue Mitarbeitende ins Team starten,
-
oder wenn Aufgaben oder Deadlines anstehen.
Die Informationen werden direkt im System oder per E-Mail übermittelt, sodass alle Beteiligten rechtzeitig informiert sind und keine wichtigen Schritte übersehen werden.
Zugriffsrechte und Berechtigungen
Der Zugriff auf Informationen und Funktionen im System ist nach Rollen geregelt, sodass jeder Mitarbeitende genau die Inhalte sehen kann, die für ihn relevant sind. Sensible Daten bleiben geschützt, während notwendige Informationen jederzeit verfügbar sind.
Beispielsweise können Teamleiter Einsicht in Abwesenheiten oder Aufgaben ihres Teams erhalten, während Mitarbeitende nur ihre eigenen Daten und Anträge bearbeiten können. Neue Funktionen oder Berechtigungen lassen sich flexibel anpassen, um unterschiedlichen Arbeitsbereichen gerecht zu werden.
Intuitive Benutzeroberfläche (UI)
Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass Mitarbeitende ohne unnötige Einweisungen direkt loslegen können. Alle Funktionen sind klar strukturiert, verständlich erklärt und leicht zu bedienen.
Besondere Vorteile:
-
Alle Funktionen sind auch mobil über das Smartphone oder Tablet zugänglich.
-
Aufwändige Schulungen oder Handbücher sind nicht erforderlich – alles ist selbsterklärend.
-
Einfaches Navigieren zwischen Aufgaben, Abwesenheiten, Dokumenten und Benachrichtigungen.
-
Schneller Zugriff auf alle wichtigen Informationen, jederzeit und von überall.
-
Intuitive Such- und Filterfunktionen erleichtern das Finden relevanter Daten.
Warum sich bei KAN-ONE ein Mitarbeiter Self Service lohnt
Führt ein Unternehmen einen Mitarbeiter-Self-Service ein, zeigt sich der Nutzen meist schon nach kurzer Zeit. Dank einfacher digitaler Freigabeprozesse entfällt das zeitaufwändige Hin und Her zwischen Mitarbeitenden und Personalabteilung. Davon profitieren nicht nur die Beschäftigten, sondern auch das Unternehmen selbst. Die zentralen Vorteile haben wir im Folgenden zusammengefasst:
Entlastung bei administrativen Aufgaben
Wenn Mitarbeitende den Self-Service nutzen, um ihre eigenen Daten zu pflegen, entfallen viele kleine administrative Aufgaben für die HR. Dadurch kann die Abteilung ihre Ressourcen auf wichtigere Themen wie Reportings oder Zeitbuchungen konzentrieren.
Gesteigerte Datenqualität
Mitarbeitende pflegen ihre eigenen Stammdaten direkt im System, wodurch die Qualität und Aktualität der Personaldaten insgesamt steigt. Gleichzeitig sinkt dadurch die Fehlerquote
Gesteigerte Transparenz
Für viele Mitarbeitende erscheinen die Abläufe in der Personalabteilung oft undurchsichtig. Mit einem Mitarbeiter-Self-Service erhalten sie jederzeit direkten Zugriff auf ihre persönlichen Daten und können beispielsweise Arbeitszeitkonten oder andere Angaben eigenständig einsehen und auf ihre Richtigkeit prüfen.
Informationen in Echtzeit
Sobald Anträge von den Vorgesetzten genehmigt werden, erhalten Mitarbeitende über den Self-Service sofort eine Benachrichtigung. Auch wichtige Unterlagen, wie Gehaltsabrechnungen, sind direkt abrufbar. Gleichzeitig behalten Personalverantwortliche jederzeit den Überblick darüber, wer beispielsweise krankgemeldet oder aktuell im Urlaub ist..
Wie funktioniert der Mitarbeiter Self Service mit KAN-ONE?
1. Rechte definieren und vergeben
2. Daten ändern oder Anträge stellen
3. Änderungen oder Anträge bewilligen
Sicherheit und Compliance
Ein Produkt "Made in Germany"
Haben Sie Interesse an einer Demo?
Erleben Sie KAN-ONE in Aktion!
Buchen Sie Ihre Demo und lernen Sie KAN-ONEs Vorteile kennen.