Skip to main content

Benutzer- und Rollenverwaltung

Vertrauen beginnt beim Zugang

Interesse an einer Demo?

KAN-ONE in Aktion!

Demo buchen und Vorteile sofort erleben.

Vorteile der Benutzer- und Rollenverwaltung

Übersichtstabelle für Benutzerrollen ('Employee', 'Candidate', 'Admin') und deren Zugriffsvorlagen in einem System zur Berechtigungsverwaltung.

statt vieler einzelner Zugriffslisten gibt es eine zentrale Sicht auf alle Benutzerrollen und Berechtigungen.

Mitarbeiterliste mit Namen und Nummern (z.B. Susanne Schwarz, 00010) zur Demonstration der feingranularen Steuerung von Zugriffsberechtigungen.

man kann genau definieren, wer was darf, so dass Zugriffe nicht pauschal oder unsicher vergeben werden.

Verwaltungsansicht für 'Zugriffsrechte', die eine hierarchische Gliederung der Berechtigungen ('Application', 'HCM', 'Recruitment') zur Gewährleistung von Sicherheit und Vertrauen zeigt.

indem nur berechtigte Personen Zugriff haben, senkt man das Risiko von Datenlecks oder Fehlzugriffen.

Hierarchische Ansicht zur Konfiguration von Zugriffsrechten bis zur Ebene 'Unit', illustrierend das Prinzip der Effizienzsteigerung durch korrekte Berechtigungsvergabe.

wenn Zugriffe passend vergeben sind, gibt es weniger Verzögerungen in Prozessen, z. B. wenn jemand auf eine Ressource wartet.

Tabelle zur Verwaltung granularer Zugriffsaktionen wie 'Read File' und 'download', die die regulatorische Unterstützung des Systems für Audits und die Einhaltung von Vorschriften demonstriert.

die Möglichkeit, Rollen und Berechtigungen systematisch zu verwalten, hilft bei Audits oder Nachweisen zur Einhaltung von Vorschriften.

Eingabemaske zur Definition der Benutzerrolle 'Employee', die die Flexibilität des Rollenmanagements im System demonstriert.

bei Veränderung der Organisation (z. B. neue Teams, Aufgaben) kann die Rollenverwaltung schnell angepasst werden, ohne dass Chaos entsteht.

    Funktionen im Überblick

    Optimierte Zusammenarbeit

    Klare Rollenbezeichnungen und eine optimierte Zugriffsverwaltung sorgen mit KAN-ONE für reibungslose Prozesse.
    Zugriffsbedingte Verzögerungen werden minimiert, während Teams effektiver zusammenarbeiten können – dank gezielt zugewiesener Berechtigungen und transparenter Rollenstrukturen.

    Verbesserte Benutzerverwaltung

    Benutzer und Rollen lassen sich zentral und effizient verwalten.
    Über eine gemeinsame Oberfläche können Administratoren Zugriffe schnell zuweisen, ändern oder entziehen.
    Das reduziert den Verwaltungsaufwand und stellt sicher, dass jeder Mitarbeiter stets den passenden Zugriff zur richtigen Zeit hat.

    Sicherheit & Compliance

    KAN-ONE gewährleistet, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Daten erhalten.
    Durch gezielte Rollen- und Berechtigungsvergabe werden Sicherheitsrisiken minimiert.
    Zudem unterstützt das System die Einhaltung wichtiger Compliance-Vorgaben und schützt zuverlässig vor unbefugtem Zugriff.

    Einsatzmöglichkeiten

    Unternehmensweite Zugriffskontrolle

    Nutzen Sie die Benutzer- und Rollenverwaltung, um unternehmensweit einheitliche Zugriffsrichtlinien umzusetzen.
    So behalten Sie jederzeit den Überblick, wer auf welche Anwendungen, Prozesse und Daten zugreifen darf.

    Prozess- und Workflowmanagement

    In Verbindung mit dem KAN-ONE Process & Workflow Application steuern Sie Zugriffsrechte gezielt entlang Ihrer Geschäftsprozesse.
    Mitarbeiter erhalten automatisch die passenden Berechtigungen für ihre Aufgaben im jeweiligen Prozessschritt.

    Sicherheits- und Compliance-Management

    Setzen Sie die Lösung ein, um Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen zuverlässig einzuhalten.
    Durch klar definierte Rollen lassen sich Audits, Nachweise und Zugriffskontrollen effizient umsetzen.

    Bereit, Ihr Team zu organisieren?

    KAN-ONE in Aktion!

    Jetzt kostenlose Demo anfordern

    Häufige Fragen

    Was ist der Unterschied zwischen einem Benutzer und einer Rolle?

    Ein Benutzer ist eine individuelle Person, die Zugriff auf das System hat. Eine Rolle definiert die Berechtigungen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Systems. Benutzer werden Rollen zugewiesen, um ihre Zugriffsrechte zu steuern.

    Kann ein Benutzer mehrere Rollen haben?

    Ja, ein Benutzer kann mehreren Rollen zugewiesen werden, um kombinierte Berechtigungen zu erhalten.

    Was passiert, wenn ein Benutzer keiner Rolle zugewiesen ist?

    Benutzer ohne Rolle haben standardmäßig keinen Zugriff auf die Systemfunktionen.

    Wie richte ich Berechtigungen für bestimmte Module oder Workflows ein?

    Rollen können so konfiguriert werden, dass sie nur Zugriff auf bestimmte Anwendungen, Module oder Prozessschritte haben.

    Entdecke weitere KAN-ONE Module

    We use cookies

    We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.